Die Beratung

Jedem Mensch wohnt eine "Tendenz zur Entwicklung all seiner Fähigkeiten inne, die der Erhaltung oder Förderung seiner Gesamtperson dienen" (Carl R. Rogers).

Diese Aktualisierungstendenz leistet uns im Normalfall ausgezeichnete Dienste. Doch in seltenen Fällen bekommt sie es mit außergewöhnlich schwierigen oder komplexen Herausforderungen zu tun.

In solch einer Situation ist es bestärkend, ein Gegenüber zu haben, das auf genau diese Tendenz vertraut und sie unterstützt. Anhand gezielter Fragen und Anregungen erweitern Sie die Sichtweise auf sich und Ihre Situation und erarbeiten neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten.

Bei Interesse vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin und probieren Sie die Wirksamkeit aus! Dank der Kein-Risiko-Garantie gehen Sie kein finanzielles Risiko ein.

 Oft werden folgende Themen in die Beratung gebracht:

- Sinnsuche, berufliche (Neu-) Orientierung
- Beziehungsprobleme, Eheprobleme
- Familiäre Probleme
- Orientierungslosigkeit
- Probleme am Arbeitsplatz
- Offene oder verdeckte Konflikte
- Mangelnder Selbstwert

Lesen Sie weiter, auf welcher international anerkannten Arbeitsmethode die Beratung basiert...

Typischer Ablauf einer Beratung

Normalerweise läuft eine Beratungseinheit (50 Min.) nach folgendem Schema ab: Egal, ob Sie ein klar formuliertes Anliegen haben oder sich die Gedanken wie ein Karussell im Kopf drehen - ich hole Sie direkt dort ab, wo Sie sind. Sie schildern mir als erstes Ihr Anliegen bzw. Ihr Problem oder einfach nur das Gefühl, das Sie momentan belastet. Daraufhin beginne ich mit einer Reihe eher angenehmer Fragen. Oft, nicht immer, tritt eine baldige Erleichterung ein, weil schon das Aussprechen der Gedanken eine ordnende und daher beruhigende Wirkung entfalten kann.

Je nach Verlauf kommt das Gespräch früher oder später an einen Punkt, an dem die Fragen enden, und wir mit der Bearbeitung dessen beginnen, was nun "vorliegt". Typischerweise sind Sie nun vollkommen in Ihr Thema "abgetaucht", erkunden neue Möglichkeiten und tasten sich Schritt für Schritt vorwärts.

Wie oft Sie kommen, ob Sie eine regelmäßige Begleitung wünschen oder spontane Termine möchten, all das entscheiden Sie selbst. Auf Wunsch gebe ich gern eine Empfehlung ab. Aufgrund der Kein-Risiko-Garantie für Neukunden können Sie eine einzelne Stunde quasi "einfach mal ausprobieren".

In der Beratung hole ich Sie direkt dort ab, wo Sie sind. Sie beschreiten von dort immer genau IHREN Weg. Kein Schritt wird gemacht, den Sie nicht machen wollen und der Ihnen nicht vollkommen richtig vorkommt (vom Gefühl und vom Kopf her!). So gehen Sie langsam aber sicher, Schritt für Schritt, "aus Ihrem Problem heraus" . Eine faszinierende Methode, die höchste Konzentration von Berater und KlientIn erfordert.

Die personenzentrierte Beratung ist jedoch kein "Wundermittel", sondern eine vollkommen reale Beratungsmethode. Deshalb sind manche Anliegen zwar tatsächlich nach 50 Minuten befriedigend abgearbeitet. Doch schwierigere und/oder komplexere Themen brauchen unter Umständen länger. In jedem Fall ist der/die KlientIn nach einer Einheit seiner/ihrer Lösung einen Schritt näher gekommen und immer auch als Mensch ein Stück gewachsen.