Angebot
"Probleme kann man niemals mit der gleichen Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." (Albert Einstein)
Den ersten Schritt aus der ungewünschten Situation haben Sie bereits gemacht.
Wir alle bewältigen in regelmäßigen Abständen Krisen und Probleme. Hin und wieder bekommen wir es mit außergewöhnlich schwierigen oder komplexen Herausforderungen zu tun. In manchen Fällen kommt es zur Chronifizierung von Problemmustern und es bilden sich Symptome heraus.
In solch einer Situation ist es bestärkend, ein Gegenüber zu haben, das auf Ihre Fähigkeiten vertraut und Sie im Lösungs- oder Heilungsprozess unterstützt. Anhand gezielter Fragen und Anregungen erweitern Sie die Sichtweise auf sich, Ihre Situation und ihr soziales Umfeld und erarbeiten neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten.
Bei Interesse vereinbaren Sie gleich ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Oft werden folgende Themen in die Beratung oder Therapie gebracht:
- Sinnsuche, berufliche (Neu-) Orientierung
- Familiäre Probleme
- Niedergeschlagenheit
- Antriebslosigkeit
- Ängste
- Probleme am Arbeitsplatz
- Besserer Umgang mit Konflikten
- Mangelnder Selbstwert
- Depression
- Burnout
Typischer Ablauf einer Sitzung
Normalerweise läuft eine Beratung oder Therapie (50 Min.) nach folgendem Schema ab: Egal, ob Sie ein klar formuliertes Anliegen haben oder sich die Gedanken wie ein Karussell im Kopf drehen - ich hole Sie direkt dort ab, wo Sie sind. Sie schildern mir als erstes Ihr Anliegen bzw. Ihr Problem oder einfach nur das Gefühl, das Sie momentan belastet. Daraufhin beginne ich mit einer Reihe eher angenehmer Fragen. Oft, nicht immer, tritt eine baldige Erleichterung ein, weil schon das Aussprechen der Gedanken eine ordnende und daher beruhigende Wirkung entfalten kann. Ich gebe Ihren Schilderungen ausreichend Raum, und versuche gleichzeitig Ihren Fokus dahin zu lenken, wo Sie gern hinwollen.
Meine systemische Arbeitsweise ist ziel- und lösungsorientiert. Ich steuere den Prozess, Sie sind der Experte bzw. die Expertin für Ihr Leben.
Wir gehen dabei stets in einem Tempo vor, das sich für Sie gut und richtig anfühlt. Idealerweise stimmen wir den Therapie- oder Beratungsprozess laufend gemeinsam ab. Ich gebe Ihnen den sicheren Rahmen, in dem alles sein darf, was Raum braucht. Und Sie sagen, ob das, was gerade passiert, so für Sie hilfreich ist.
Wie oft Sie kommen, ob Sie eine regelmäßige Begleitung wünschen oder spontane Termine möchten, wird individuell abgestimmt.